Neue Zeiten – neue Herausforderungen: Workshops in Corona-Zeiten
Viele Bereiche an der LWG beschäftigen sich mit der Forschung. Durch wissenschaftliche Versuche wird in den einzelnen Bereichen daran gearbeitet, Produktqualität und Ökonomie zu optimieren oder neue Lösungsansätze zu finden, die Ökologie und Biodiversität fördern. Bei zahlreichen Veranstaltungen wird dieses Wissen weitergegeben, damit es in der Praxis umgesetzt werden kann. Leider ist dies seit ca. einem Jahr nicht mehr möglich. Die Corona-Pandemie lässt keine Präsenzveranstaltungen mehr zu.
Engangierte Prüfer*innen gesucht!
Sie sind als qualifizierte Fach- und Führungskraft im Garten- und Landschaftsbau, im Zierpflanzenbau, in der Baumschule oder im Bereich Baumpflege tätig und wollen sich für die berufliche Weiterentwicklung des Berufsnachwuchses aktiv einsetzen?
Herzlich willkommen beim VEV!
Seit mehr als 100 Jahren ist der „Verband Ehemaliger Veitshöchheimer e. V. (VEV)“ mit seinen ca. 1.400 Mitgliedern das Bindeglied zwischen den Absolventen der Fach- und Technikerschule. Er stellt sich die Aufgabe, ein festes, kollegiales Verhältnis unter den Absolventen der Schule zu knüpfen, das Interesse der Mitglieder zu vertreten, stellensuchende Mitglieder zu unterstützen und das Ansehen der Schule zu wahren und zu fördern.