Herzlich willkommen beim VEV!
Seit mehr als 100 Jahren ist der „Verband Ehemaliger Veitshöchheimer e. V. (VEV)“ mit seinen ca. 1.400 Mitgliedern das Bindeglied zwischen den Absolventen der Fach- und Technikerschule. Er stellt sich die Aufgabe, ein festes, kollegiales Verhältnis unter den Absolventen der Schule zu knüpfen, das Interesse der Mitglieder zu vertreten, stellensuchende Mitglieder zu unterstützen und das Ansehen der Schule zu wahren und zu fördern.
10 Jahre AktivSenioren an der LWG
Erfahrung weitergeben: Gemeinsam Zukunft schaffen!
An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) gibt es im Fach "Unternehmensführung und Personal" schon seit Jahren das besondere Projekt "Businessplan". Dabei erstellen die Studierenden der Technikerklasse der Fachrichtung Gartenbau einen Businessplan für ihre Geschäftsidee oder Investition. Hilfe bekommen sie hierbei schon seit mittlerweile 10 Jahren von Mitgliedern der "AktivSenioren Unterfranken". Anlässlich des Jubiläums gab es eine Feierstunde.
AktivSenioren
Ob Existenzgründung oder größere Investitionen - die Banken verlangen in schwierigen finanziellen Lagen auch von Gartenbaubetrieben einen Businessplan. Den erarbeiteten die angehenden Gartenbautechnikerinnen und -techniker auch in diesem Jahr wieder eigenständig, aber mit Unterstützung der AktivSenioren.
Das sind ehemalige Führungskräfte, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen - und alle im Ruhestand. Sie geben ehrenamtlich ihr Wissen, ihre fachliche Kompetenz und Lebenserfahrung weiter und zwar in Betrieben, bei Existenzgründungen oder der Aus- und Weiterbildung.
Seit 10 Jahren ein gutes Team: Die AktivSenioren und die Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau an der LWG.